Och eine noch! Der Streaming-Podcast

Och eine noch! Der Streaming-Podcast

Monster: Ed Gein, Hundertdreizehn, Pörni, Die Nichte des Polizisten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum hassen alle Kritiker die Serie "Monster: Ed Gein"? Und das, obwohl die dritte Staffel über den nächsten Serienkiller mal wieder Nummer eins der Netflix-Charts ist? Darüber sprechen Jan Freitag und Eric Leimann in "Och eine noch! Der Streaming-Podcast" 78 ebenso wie über die gesamte "Monster"-Reihe, die bei uns bisher nicht stattfand. Nun haben wir uns (fast) alles angesehen und ziehen ein gemischtes und keineswegs nur abgestoßenes Fazit. In der ARD-Mediathek findet ihr den Sechsteiler "Hundertdreizehn", dessen Titel auf der Statistik beruht, dass jeder Verkehrstote durchschnittlich das Leben von 113 Menschen verändert. Eine Serie über Trauer, Schuld und Menschlichkeit. In unseren kurzen Besprechungen geht es um die norwegische Alltags-Dramedy "Pörni" über das Leben einer Mittvierzigerin in Oslo, die mit mittlerweile fünf Staffeln schon länger bei Netflix läuft, nun aber mit drei Staffeln frisch in der ARTE-Mediathek gelandet ist. Am Ende noch ein ARD-Fernsehfilm: "Die Nichte des Polizisten" ist ein deutscher Paranoia- und Politthriller rund um Polizei, NSU, rechten Terror und das Erodieren des Staates.

Naked, Euphorie vs. Euphoria, Nolly, Rudi Völler - Es gibt nur einen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist "Naked" (ARD-Mediathek) die mutigste deutsche Serie aller Zeiten? Reicht "Euphorie" (RTL+), der ambitionierte Ableger der revolutionären HBO-Serie mit Zendaya, Sidney Sweeney, Jacob Elordi und Co., an das kalifornische Vorbild heran? Weshalb sollte man sich Helena Bonham Carter als britische Kult-Soap-Darstellerin "Nolly" (ARD-Mediathek) anschauen? Warum war und ist Rudi Völler einer der beliebtesten Deutschen? Antworten sucht der Biopic-Dokumentarfilm "Rudi Völler - Es gibt nur einen" (Sky/Wow). Die Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann sprechen ab sofort sogar wöchentlich über vier aktuelle TV- und Streaming-Themen. Ihr hört Folge 77 "Och eine noch! Der Streaming-Podcast".

Halb Malmö hat mit mir Schluss gemacht, The Savant, David und Goliath, Evil E. - Eva Ries und der Wu-Tang Clan

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ab sofort sind wir wöchentlich an jedem Freitag für euch da! Mit zwei langen und zwei kurzen Streaming-Besprechungen, Geheimtipps oder Verrissen. Eric zeigt sich begeistert vom schwedischen Netflix-Überraschungs-Hit "Halb Malmö hat mit mir Schluss" gemacht. Warum ist diese tragikomische RomCom etwas ganz Besonderes? Jessica Chastains Thrillerserie "The Savant" wurde kurzfristig von Apple verschoben oder abgesetzt. Wir reden trotzdem drüber - aus Gründen! "The Savant“ ist eine politische Serie, in der es um den Kampf gegen militante Make-America-Great-Again Aktivisten geht. Man wird hellhörig in diesen Tagen, wenn eine solche Serie, produziert von einem US-Tech-Giganten, plötzlich nicht wie angekündigt läuft. In unseren Kurzbesprechungen geht es um die neue ARD Medical-Filmreihe "David und Goliath" über das gestresste Personal einer Großstadt-Klinik und um "Evil E - Eva Ries und der Wu-Tang Clan", ein Musikbiz-Dokumentarfilm, ebenfalls zu sehen in der ARD Mediathek.

Call My Agent: Berlin, Task, High Stakes, Being Franziska van Almsick, Pink Floyd-Dokus, The Paper

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwei tolle Serien für euch im September: "Call My Agent: Berlin" (Disney+) und "Task" (Sky/Wow), der neue Amerika-Roman von "Mare of Easttown"-Autor Brad Ingelsby. Wir erklären, warum diese sehr unterschiedlichen Serien so unfassbar gut sind. Danach streiten Jan und Eric darüber, ob großes Erzählen auch in der ZDF-Mediathek mit "High Stakes" gelingt. In der ZDFneo-Serie geht um eine junge deutschen Muslima, Astrophysik und professionelles Pokern. Jan sprach mit Franziska van Almsick (und ...wie war sie so?), während Eric nur die Doku dazu gesehen hat: "Being Franziska van Almsick" läuft in der ARD-Mediathek. Am Ende zwei Kurzbesprechungen: Eric schwärmt von zwei Pink Floyd-Dokus in der ARTE-Mediathek, während "The Office" und "Stromberg"-Fan Jan dem ungläubigen Eric erklären muss, warum auch die Nachfolge-Serie "The Paper" (Sky/Wow) sehenswert ist.

Alien: Earth, Wednesday, The Twisted Tale of Amanda Knox, Chabos, Becoming Madonna, Always Hamburg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute alles in einer Folge! Alien, Wednesday, Amanda Knox, Sommermärchen 2006, Madonna und der HSV - mehr Mythos in 90 Minuten geht nicht. In Ausgabe 74 von "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast“ sprechen Jan Freitag und Eric Leimann über die Blockbuster-Serien "Alien: Earth" (Disney+) und "Wednesday" (Netflix). Warum können sich so viele Menschen ausgerechnet auf Tim Burtons Halloween-Grusel mit Jenna Ortega einigen? "The Twisted Tale of Amanda Knox“ (Disney+) erzählt den wohl größten True Crime Fall unseres Jahrtausends im fiktionalen Serienformat. Danach die Serie "Chabos" (ZDF Mediathek), in der die Millenial-Generation erstmals auf ihre Jugend zurückblickt. Am Ende zwei Kurzbesprechungen: der Dokumentarfilm "Becoming Madonna" und die HSV-Doku-Serie "Always Hamburg", beides ebenfalls in der ZDF-Mediathek.

Die besten Serien des ersten Halbjahres 2025 - mit Hanna Huge von Serienjunkies

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit Hanna Huge, der deutschen Serien-Patin, schauen Jan Freitag und Eric Leimann in einer Sonderausgabe auf die besten Serien des ersten Halbjahres 2025 zurück. Hanna ist Mitbegründerin von Serienjunkies. Alle drei Diskutanten haben ihre persönliche Top 5 vorbereitet, die wir im Countdown reihum vorstellen und besprechen. Dabei gab es - Achtung Spoiler - wenige Dopplungen. Was verblüffend, aber auch schön ist, denn so könnt ihr aus dieser Folge sehr viel mehr Serientipps mitnehmen, als die Macherin und die Macher der Folge es selbst gedacht hätten. Viel Spaß beim Hören!

50 Jahre Der weiße Hai, Chief of War, The German, Don't Fall Dance, Rembetis, Das Srebrenica Tape, Washington Black

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach unserer Sommerpause geht es in Folge 72 "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" auf ganz große Kino- und Serienweltreise. Jan und Eric sprechen über die Doku "Der weiße Hai: Die Geschichte hinter dem Blockbuster" bei Disney. Steven Spielberg brachte den Film vor genau 50 Jahren ins Kino. Es folgt noch mehr Küste: Jason Momoas historische Serie "Chief of War" erzählt die Entstehung des Königreiches Hawaii bei Apple. Dann unser Geheimtipp, die israelische Serie "The German" mit Oliver Masucci bei Magenta über Biografien im und kurz nach dem Holocaust. Schließlich ringt Jan mit der niederländischen Krebs-Dramedy "Don't Fall, Dance" (ZDF Mediathek), die Eric ziemlich gut findet. Zum Schluss noch ein paar kürzere Empfehlungen und Warnungen für euch: Es geht um die Komödienserie "Rembetis - Die Geisterjäger" (ZDF Mediathek), den beeindruckenden Dokumentarfilm "Das Srebrenica Tape (ARD-Mediathek) und die dazu passende serbische Politthriller-Serie "Das Attentat - Geheimoperation Belgrad“ (ARTE-Mediathek). Ganz am Ende reden Jan und Eric über den kühnen Genremix der Serie "Washington Black", eine amerikanische Historien-Abenteuer-Rassismus-Serie nach einem Booker Prize nominierten Roman (Disney).

Smoke, The Narrow Road To The Deep North, Squid Game 3, Mädchen können kein Fußball spielen, Poker Face 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jan und Eric sprechen in ihrer Hitzefolge 71 "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei 34 Grad über "Smoke". Der gefeierte US-Autor Dennis Lehane hat einen Podcast über Brandstifter adaptiert. Dann die in vielerlei Hinsicht beeindruckende Booker Prize-Roman-Verfilmung "The Narrow Road To The Deep North" mit Jacob Elordi bei Sky/Wow. Es folgt eine Serie, die den globalen Zuschauerpreis gewonnen hat: Die koreanischen „Squid Games“ gehen mit Staffel 3 zu Ende. Mit finalen Erkenntnissen? Vom 2. bis 27. Juli findet die Fußball-EM der Frauen in der Schweiz statt. Wir haben uns dazu einen Film herausgepickt: "Mädchen können kein Fußball spielen" über die Geschichte des deutschen Frauen-Fußballs vom renommierten Dokumentarfilmer Torsten Körner in der ARD-Mediathek. Am Ende noch mal wie zu Beginn - Amerika!: "Poker Face" startet bei Sky/Wow in Staffel zwei. Wir reden darüber, warum diese völlig übertriebene Krimiserie nicht nur die Wiedergeburt von Inspektor Columbo ist, sondern auch wie kaum ein anderes Fiction-Werk die derzeitigen Zustände in den USA perfekt beschreibt. In unseren Quickies am Ende geht es heute um die erstaunliche Action-Buddy-Comedy "Heads of States" mit Idris Elba und John Cena bei Amazon und eine ARTE-Doku über prominente rechte Gewalttäter.

Bitte entschuldigt: Wir hatten diesmal leichte Tonprobleme aufgrund eines Ventilator-Windgeräusches, das sich - bei der Aufnahme still und leise - in unsere Aufnahme geschlichen hat. Unser Learning: Nie mehr Ventilator neben Mikro, auch bei 34 Grad nicht!

Alice und Jack, Warum ich?, Nighties, Deep Cover, Tschappel, Echo Valley

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hey, es ist Sommer! Deshalb sprechen Jan Freitag und Eric Leimann in Folge 70 "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" noch einmal über Spielarten des Humors. Hatten wir erst neulich, in Folge 67, doch wir schwören: Die vier Formate von heute probieren in Sachen Humor noch mal ganz andere Dinge aus. Wir beginnen mit etwas, das erst mal gar nicht so lustig klingt - es ist nämlich eine schwierige Liebesgeschichte, die über 18 Jahre erzählt wird: die britische Serie "Alice und Jack" in der ZDF-Mediathek. Warum das auch eine Erzählung über die Sexiness von Humor ist, dazu mehr im Podcast. Weiter geht es mit dem dunkelsten vieler dunklen Humor-Fachleute Österreichs. David Schalko, Macher von "Kafka", erschuf die Anthology-Serie "Warum ich?" in der ARD-Mediathek. Noch einmal Mediathek, diesmal wieder ZDF: die deutsche Sitcom-Hommage "Nighties" beobachtet den Staff eines Münchener Hotels im titelgebenden Nachtdienst. Thema vier: Humor aus der filmischen Meta-Perspektive. Die Komödie "Deep Cover" mit unter anderem Bryce Dallas Howard, Orlando Bloom und Nick Mohammed aus "Ted Lasso" zeigt Improvisations-Komiker, die als V-Leute für die Londoner Polizei Gangster hochnehmen soll. Zum guten Schluss führen wir unsere "Quickies" wieder ein - Formate, die entweder Jan oder Eric gesehen haben - und sagen, was davon zu halten ist: Heute mit der schwäbischen Coming-of-Age-Komödienserie "Tschappel" (ZDF) und dem Film "Echo Valley" (Apple) des "Mare of Easttown"-Machers mit Julienne Moore.

Fußball Dokus: Hummels - Trophy Men - Heysel 1985, Softies, Rise of the Raven, Love Scam

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Folge 69 beginnt mit der Uneinigkeit von Jan und Eric über drei Fußball-Dokus. Sie zeigen, wie unterschiedlich man über den Sport, das Geschäft und die Gesellschaft dahinter nachdenken kann. Es geht um "Hummels – La Finale. Mit Tommi Schmitt", "Trophy Men: Die Erfindung der UEFA Champions League" (beides ZDF) sowie die ARTE-Doku "Heysel 1985: Albtraum im Stadion". Danach sprechen alte Männer über junge: Wir haben uns die Serie "Softies" bei RTL+ angeschaut, Gewinner des "Storyteller"-Wettbewerbs für kreative Nachwuchskräfte an Filmhochschulen (Folge 1 bei YouTube). Danach großes europäisches Historien-TV: "Rise of the Raven" bei MagentaTV ist ein Spätmittelalter-Epos und bietet Fernsehen, wie man es lange nicht mehr gesehen hat. Am Ende noch eine Doku-Serie, die mit haarsträubendem Betrug zu tun hat. Es geht um die True Crime-Geschichte "Love Scam" bei Sky und Wow.

Über diesen Podcast

Netflix, Disney, Amazon, Apple oder doch lieber ARD, ZDF und ARTE? Wollt ihr wissen, welche neuen Serien, Filme oder Dokus sich im Wust der Streamingdienste und Mediatheken wirklich lohnen? Die Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann sprechen jeden Freitag über aktuelle Serien, Filme, Dokus und Shows, tauchen nach künstlerischen Perlen und verraten Geheimnisse aus zwei Fernseh-Leben.

Folgt "Och eine noch! Der Streaming-Podcast" bei Facebook oder Instagram:
https://www.facebook.com/eric.leimann
https://www.instagram.com/och_eine_noch/
oder YouTube und schreibt uns unter fernsehpodcast@web.de

von und mit Eric Leimann & Jan Freitag

Abonnieren

Follow us